Zitat:
Original geschrieben von Karl
Wenn S-ATA so selbstverständlich ist, so wundere ich mich, wieso im XP-SP2 nicht schon die nötigen Treiber dafür vorhanden sind. Um sich den lästigen Klimmzug mit der Diskette, beim Installieren, zu ersparen.
Ich kann es nur vermuten. Aber ich denke mir, dass S-ATA, eine Integration in ein aktuelles Betriebssystem, noch lange nicht rechtfertigt.
Für mich ist eine Festplatte ein Basisgerät von einem Computer. Und das hat von einem Betriebssystem, ohne zusätzlichen Aufwand, erkannt zu werden.
|
Diesen Klimmzug kann man ja auch auf einem RAID-System nicht umgehen. Außerdem was erwartest du? Das größere Problem ist doch, dass man eine Diskette benötigt und ein CD-Laufwerk, dass man auch als Basisgerät anerkennen kann, nicht verwendet werden kann. Das gleiche gilt genauso für USB-Sticks und externe Festplatten. Ich hab jedenfalls noch ein Diskettenlaufwerk und werde es halt noch nutzen müssen und das macht mich grantig. Aber deswegen werd ich mich von SATA nicht verabschieden. Außerdem mal ganz am Rande soll der nforce 4 Ultra SATA II unterstützen.
Wegen der Tools und SATA-Unterstützung. Neuere Versionen müssten doch kein Problem haben. Ich muss mich anscheinend hinsichtlich Knoppix und BartCD oder wie das auch heißt noch informieren.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!
Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!