hi !
sowas wird z.B. mit whidbay gleich mitgeliefert, gibts aber auch für die derzeitige .net version.
grundsätzlich kann man jedes programm disasemblieren (reverse engineering) - bei progs, die in z.b. c++ geschreiben sind, bekommt man dann aber nur assembler befehle - aus diesen ist es sehr schwierig, das ursprüngliche programm wieder herzustellen.
mit den .net sprachen wäre das einfacher, weil diese nicht in maschinensprache, sondern in intermideate language übersetzt werden und dann zur laufzeit kompiliert werden (jit).
um nun seine proghramm zu schützen (ideen), kann man einen obfusactor verwenden, der den erzeugten IL code "unleserlicher" macht.
fg
-hannes
|