Zitat:
Original geschrieben von Theoden
Das ist mir aber schleierhaft...
Die beiden AVG Prozesse brauchen gemeinsam 1,7Mb Ram. Und Prozessorauslastung bei öffnen von großen Dateien ist ebenfalls 0.
Hab früher AVG Pro verwendet, aber bin jetz auf den Free umgestiegen, die etwas geringere Konfigurierbarkeit nehm ich gern in Kauf, umsonst ist umsonst.
Davor hab ich einige Nortons & Mc Afee's verwendet, und AVG ist der erste Virenscanner mit dem ich zufrieden bin.
|
Ich verwende seit ca. 10 Monaten den freien AVG und bin sehr zufrieden! Wieviel Recourcen er braucht ist mir egal, solange er die anderen PRGs (Photoshop, Firefox,...) nicht merkbar bremst.