Hallo Börries,
welch ein Zufall, denn ich war auch um 05:12 auf, nur hatte bei mir mein Wecker gemahnt, das ich zum Dienst muß
Mußtest Du mich übrigens an den schwarzen Tag erinnern, wo fast alles schief ging und nur ein Griff zum roten Telefon noch half, das Chaos aufzuklären.
Dafür revanchierte ich mich bisher, indem ich Deine Beiträge zu ProFlight2000 verfolgt habe und blieb deshalb wohl auch vor dem großen Crash bisher verschont, aber ich bin ja noch Anfänger und kann alles noch kommen
Zu Deiner Frage wegen dem Editor, den ich aber bereits auch schon benutzt habe, konnte ich das noch nicht feststellen und vielleicht muß man es erst öfter machen, bevor es auftritt und werde mal darauf achten. Danke für den Tip, denn ich stellte gerade auch fest, das ich trotz der Größe, kein aktuelles Backup davon, erstellt habe.
Schön wäre es natürlich, wenn ihr euch treffen könnte, denn manches ist aus der Entfernung doch nicht so leicht zu klären.
Zu Hummel:
Mir fiel eben nur auf, das der Absturz in Palma erst nach ca. 3 Sekunden erfolgt und könnte ev. bedeuten, das die "PALMA_LTU" und "PALMA_STAT" in der Reihenfolge vertauscht sind und vielleicht will dort gerade ein Flugzeug landen. Vielleicht probieren, ob ein Deaktivieren der "PALMA_STAT" hilft.
Zu dem Speichern als Anfangssituation solltest Du erst ausprobieren, ob das Flugzeug geeignet ist, wenn es nicht ein Standardflugzeug ist, denn sonst kann es zu verschobenden Panels kommen bzw. der FS2000 abstürzen, weil er die Dateien nicht findet oder aber Du hast nach kurzer Zeit keinen Saft mehr für die Batterien, deshalb habe ich die Dreamfleet drin und gehe dann erst auf "Flug auswählen".
Das deshalb, weil ich viele mit realen Wetter abgespeichert und auch auf das Flugzeug geachtet habe, das ich in dem Moment benutzt habe und das klappt bei mir ganz gut.
cu
Herbert