Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2004, 01:11   #7
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

ich will euch ja nun nicht irgendwie entäuschen, das hatte ich aber schonmal vor längerem:

Flusi stürtze einfach ab. Flupp... da ich mir keine mühe mache, mittels Assembler-Debugger die Speicherbereiche zu vergleichen, wo der Fehler war, weil ich für das scheiss teil schließlich 60 Euro bezahle, bin ich auch mal auf die Idee gekommen meinen Ram zu checken. Tatsächlich war ein Modul im aSchO.
Ausgebaut. Flusiert. Flusiert. Flusiert - Ich konnte meine Freude kaum noch in grenzen halten, und flups...

Vielleicht Ist der Ram dann tatsächlich einfach zu voll? Wenn kein Speicher mehr zum prozessen da ist, muss ebend ein Programm abgebrochen werden oder das System muss neu starten. - Auslagerungsdatei auf ein unglaubliches Maß an höhe gestellt, und es lief. Nicht schneller, aber stabieler.
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten