Hi HP,
vereinfacht gesagt meinst Du damit ein Winddreieck?
Die Resultierende aus den beiden Vektoren bildet mein Dreieck und somit kann man den Luvwinkel und W/V ablesen.
Ja, dann ist das natürlich möglich.
Die beiden Vektoren TAS (TH) und GS (TC) sind dann ja definiert.
Gruss
FlyingTiger