2 Etagen mit WLAN ...
... das wird schwierig.
Hängt im Wesentlichen auch vom Gebäude ab.
Bei Holzböden/-decken gehen schon eher.
Bei Betonböden/-decken mit Stahl drin sind über zwei Etagen kaum zu schaffen.
Gemäß meinen Erfahrungen ist die Faustregel, dass eine Wand oder Decke geht. Bei zweien wird die Verbindung mies.
Dann lieber ein Backbone via Kabel ziehen und mehrere WLAN Access Points in den verschiedenen Stockwerken installieren.
Achso, ich habe als Router auch den DI624 im Einsatz und bisher keinerlei Problem weder im LAN- oder im WLAN-Bereich gehabt.
Mit den Kabeln das ist übrigens im allgemeinen egal. Die modernen Router/Switches erkennen automatisch, ob ein normales oder ein CrossOver LAN-Kabel dranhängt. So auch der DI624, der hat ja sogar einen Kabeltester eingebaut.
____________________________________
Gruss
Thomas
|