@red 2 illusion
Hinsichtlich PCI Express und AGP8x dürfte man wohl nur bei VIA am sichersten sein, welcher der einzige ist, der beide Schnittstellen auf einem Board anbieten wird, sowohl für AMD als auch Intel. Und wenn die AGP nicht über den PCI-Bus anschließen, wirds auch ne super Lösung. Die Geschichte mit den schlechten VIA Boards ist auch schon Geschichte und kann jedem passieren, sowie zuletzt Intel mit der neuesten Southbrigde.
@Frostmourne
Die neuen Athlon 64 CPUs werden voraussichtlich im 90 nm Prozess hergestellt. (Hoffe ich) Im Gegensatz zum Prescott werden die wohl mehr Vorteile bringen als Nachteile. Ob du jetzt aber auf die warten solltest, kann ich dir nicht sagen, da du keine Angaben zu deiner Nutzung gemacht hast. Wie schon vorhin erwähnt. Ohne allzu große Zukunftssicherheit würde ich zum Sockel 754 greifen. Mit höchstmöglicher Sicherheit wäre ein Sockel 939 und VIA K8T890 (wegen AGP und PCI Express auf einem Board) zu empfehlen. So ein Sys will ich mir kaufen, aber dafür musst du warten. Für die 90 nm Athlons sogar noch länger, ich hoffe nur, dass es nicht bis zum Jahresende dauert. Das würde dann zach für mich werden.

Bei Intel musst du halt noch mehr kaufen. Schlecht sind die Boards sicher nicht. Aber DDR2 musst du dann auch noch kaufen, außer du kaufst dir ein Board, welches sowohl DDR2 als auch DDR unterstützt.