Thema: ILS Landung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2004, 10:27   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frenky
...Mein Flugplan wird meistens gestrichen, da ich gerne Langstrecken fliege und ich meistens NICHT die ganze Zeit vorm PC sitze....
...
Da gibt es einen Trick:
"Automatische Handoffs"
Wie geht das?

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
...ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Flugplan nicht gestrichen wird, wenn du einfach nicht der Aufforderung nachkommst, die Frequenz zu wechseln...
Soooo einfach ist das nicht.
Folgendes ist zu tun:

Wenn Du aufgefordert wirst die Frequenz zu wechseln, musst Du das wie gewohnt mit "1" bestätigen. Im Dialogfenster steht dann "Einstellen von...."
Nun drückst Du aber nicht nochmal die Eins! Dann schalten sich die Stationen automatisch weiter.
Vergiss aber nicht, Dich rechtzeitig vor dem Sinkflug (ca. 100-120nm je nach Flightlevel) wieder beim Lotsen zu melden! Es folgen dann ggf. ein paar (gespeicherte) Kurskorrekturen, die Du aber ignorieren kannst. Nur die letzte musst Du lediglich bestätigen.

Noch etwas habe ich bemerkt:
Solch ein automatisches Handoff nicht gleich nach dem Start aktivieren, sondern erst über 18.000 ft (mit Rückstellung des Luftdruckes auf "Standard-2992" im Kollsman- Fenster. Am besten erst auf Reiseflughöhe "cheaten". Sonst kann es vorkommen, dass Der Flusi spinnt und die Situation von allein neu startet.

Aber das sollte doch zu schaffen sein.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten