das usb-lw ist keine schlechte idee, aber wenns irgend ne andere möglichkeit gibt würd ich mir meine euros gerne sparen.
und ich hab natürlich vor die floppy images übers netzwerk oder ne cd auf die hdd des problemrechners zu speichern.
da wir nun die problemstellung meinermeinungnach ausreichend bearbeitet und ausformuliert haben wär ich jetzt noch dankbar für eventuelle lösungsvorschläge
