Mein Zugang zum Internet ist primär: Netzwekkarte - ADSL-Modem - Splitter - Festnetz - Tiscali. Vom alten UTA Zugang habe ich noch das Modem, das ich jetzt vorwiegend zum Versenden von FAX verwende, aber auch für einen A1net Internet Zugang ohne Grundgebühr.
------------
Zunächst einmal der Begriff VPN-Server. Da ich damit nichts anfangen konnte, erhellte ich mich im Internet:
Virtual Private Network: Durch Einwahl bei einem VPN Server ist man "virtuell" in dessen lokalem ("privat") Netz.
Das scheint aber nicht die einzige Bedeutung zu sein, Da bei [Systemsteuerung / Interetoptionen (Eigenschaften von Interet) / Verbindungen] bei jeder Verbindung unter "Verbinden über" 2 Optionen stehen:
1. Microsoft VPN Adapter
2. Sportster MessageMsgPlus X2 PnP
1. Scheint die Verbindung über die Netzwerkkarte - ADSL-Modem - Splitter zu sein.
2. Ist das Modem für die langsame Internet Verbindung.
--------------
[Systemsteuerung / Interetoptionen (Eigenschaften von Interet) / Verbindungen]
1. O Keine Verbindung wählen
3. O Immer Standardverbindung wählen
Wenn Du eine URL Verknüpfung (
http://google.at) wählst und nicht mit dem Internet verbunden bist, wird bei 3. die Standardverbindung hergestellt, bei 1. nicht. Sonst gibt es keinen Unterschied.