Zitat:
Original geschrieben von Madmexx
Verkehrt anschließen kann man das FDD-Kabel auch nicht, da der Stecker an einer Seite eine Nase draufhat...
mfg
|
nicht alle stecker haben eine nase aber wenns verkehrt wär, würd ers beim booten merken, ausserdem würd die led ständig leuchten
auch ein vorschlag: wenn du eine bootdisk hast, stell im bios auf fdd first boot, wenn du eine fehlermeldung kriegst schmeiss das lfw, denn dann ist's hin.
und auf deine frage ob trotz erkennung das lfw kaputt sein kann "ja" denn es wird nicht überprüft ob der kopf des lesens und schreibens mächtig ist.