Zitat:
Original geschrieben von cenus
1.) Ach ja verwendet einer von euch das ASROCK-Board(ASROCK K7S8XE+)?
Ist es empfehlenswert?
2.) Welches Motherboard ist für den Athlon 64 zu empfehlen?
Mit welchem Chipsatz?
|
zu 1) Wenns um eine Sockel A Plattform geht findest du kein Board mit besserem Preis/Leistungsverhältniss.
Serial Ata, Firewire, Unterstützung für 133/166/200 Mhz Cpus, Sis 748 Chipsatz. Sehr problemloses und stabiles Board, Performancemäßig ist es nur in der 3D-Bereich 1-2 % langsamer als ein Nforce2 Board.
Im Anwendungsbereich, vor allem bei der Festplattenperformance, sind die Sis Boards allem anderen weit überlegen.
zu 2) Wie wärs zb. damit:
http://www.ocworkbench.com/2004/asro...combo-z/g1.htm
Gute spätere Aufrüstbarkeit, jetzt einen billigen 754er Athlon 64 nehmen, und später dann einen 939er.
Preislich wirds vermutlich unter dem K8S8X liegen, da nur Single Chip Lösung
http://www.ocworkbench.com/2004/asro...combo-z/g1.htm
Sollte Ende August in den Handel kommen.
Wenn du überhaupt nicht warten willst und ein Sockel 754 Board in Frage kommt:
http://www.ocworkbench.com/2004/asro...8x/k8s8x-1.htm
Wenn du noch etwas mehr warten kannst(~ 1 Monat) kommt das Asrock K8 Combo, das im Gegensatz zum Kombo Z auf dem Sis 755Fx Chipsatz basiert und Pci-Express und Gigabit Ethernet hat(Wird als pcie Karte umsonst mitgeliefert )