SATA-Platten haben den Vorteil, dass diese dünnere Kabel haben und so für eine bessere Luftzirkulation dienen. Weitere Vorteile gibt es derzeit nicht wirklich. Die meisten SATA-Platten sind noch PATA nur per Bridge-Chip zu SATA umgebaut, was manchmal zu niedrigeren Geschwindigkeiten führt. Ich würd aber trotzdem zu SATA greifen, alleine schon wegen der Kabel. Du musst dir nur bewusst sein, wenn du WinXP auf ne SATA-Platte installierst, brauchst ne Diskette wo die SATA-Treiber drauf sind. Mich nervt das immer wieder, dass ich dafür nur Disketten nehmen kann, obwohl CDs oder USB-Sticks besser geeignet wären. Ich hab zwar kein SATA aber RAID.
Ich würde besonders SATA-Platten mit nativen Chips empfehlen, nur sind die noch rar. Seagate bringt bald welche raus. Maxtor hat schon welche draußen, nur sollen die nicht so berauschend sein.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!
Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|