Hallo Tbmchris,
ob was gut oder schlecht ist, hängt von den Anforderungen ab. Wenn Du sagst, daß Du einen billigen Prozessor für Office-Arbeiten suchst, war eine Amd-Cpu immer schon die bessere Wahl. Wenn Du sagst, Du kennst Dich mit Amd-Cpus nicht aus, woher beziehst Du dann die Informationen, daß Intel seit Jahren besser wäre ? Von der Intel-Marketing-Abteilung ?
Prinzipiell schließe ich mich spunz an. Wenn Dir das Asus zu teuer ist, kannst Du sicher auch ein beliebiges anderes, billigeres Mainboard kaufen. So schlecht sind die nicht. (Aber für mich ist das Asus A7V die erste Wahl). Schau einfach, ob das Board schon einen Via KT133-Chipsatz und einen Socket A hat, damit bist Du auf dem letzten Stand. Memory solltest Du auf keinen Fall unter 128 MB (PC133) nehmen, sonst wird es zu langsam. Beim Arbeiten kommt es ja vor allem darauf an, daß was weitergeht und das die Disk nicht permanent mit Auslagern und Einlagern vom Speicher beschäftigt ist. Denn dann nützt Dir die beste Cpu nichts und die Performance bricht komplett ein.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. September 2000 editiert.]
|