Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2004, 21:42   #37
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so, mal meine meinung:

1u-server sind geil, verkaufe ich gern und viel. aaaaaaaber... ob man es glaub oder auch nicht: mit den blades bin ich um einiges flexibler. entsprechende software vorausgesetzt kann ich sowohl speicher als auch platten als virtuelle ressourcen nutzen. sprich: 4*2gb ram auf den blades (als beispiel) und ich kann den speicher so hin- und herswitchen wie ich will. z.B. 1*4gb und 3*1gb. oder wie auch immer. selbiges gilt für die platten. den speicher kann ich sogar im laufenden betrieb umswitchen, so die server grad nicht produktiv sind.
bet den platten-enclosures muss man schauen was wichtig ist. high-performance (bei 15k gegeben) sollte man schon fiber nehmen, bei 10k und nur als datenhalde gedacht, tut es auch normaler scsi-anschluss.
es kommt letztendlich immer auf die art der nutzung an, ob man blades oder stand-alone-server haben will. 1u-kisten eignen sich hervorragend für server-balancing, blades nehm ich für ha-anwendungen, die ich entsprechend managen und umkonfigurieren will.

noch meine persönliche meinung zu den herstellern:
hp und ibm sind ok, dell ist nicht so wirklich mein ding, zu viel schlechtes über den service gehört, und zu viele kunden von dell wegbekommen ohne mich anstrengen zu müssen (grad im server-bereich).


mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten