Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2004, 12:26   #32
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

@barfly

wenn du 30er und 20er blades mischst ( in den "enhanced enclosures") musst du bei 2phasen strom 2 stück power supplies nehmen, um vom strom redundant zu sein....

ob es sinvoll ist *hausnummer* 3600w netzteile fuer 3 blades zu haben, stelle ich mal dahin ( wie gesagt, die blades haben bei WIRKLICH grossen installationen durchaus ihre meriten).

ontopic:

ich würde bei so einer kleinen installation folgendes nehmen ( nur ein vorschlag aus der gängigen praxis)

3 x dl360 ( 1 U, bis zu dualprozessor xeon, 2 lokale disken bis 146 gb, die 300er sind prereleased wennst es wirklich brauchst).

dazu 3 mal smartarray 532

und dann noch ein gemeinsamer (externer) speicher (so gewollt)

msa500 - kann 4 direkte scsi anbindungen oder 2 redundante anbindungen "fahren" ( ich nehme die 4er variante, dazu ist ein 2port scsi modul notwendig).

dann noch disken für das smartarray- geht bis 14x 146 gb disken ( sollte reichen )

alternativ:

wenn "grosses" daraus entstehen soll kann man einerseits gleich mit fibre channel anbinden ( msa1000) bzw. fibre channel redundant....da sind dann andere controller notwendig usw.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten