Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2004, 11:55   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Im Treiber gibt es einen Reiter, der VPU Recover heißt.
Diese Funktion des Treibers soll Fehler abfangen usw.
Mit dem neuen Treiber von ATI soll diese Funktion soweit verbessert sein, dass sie stabil läuft, was bisher nicht so war.

Es gibt bei ATI ein Claen-Programm, dass alles von der Platte putzt, was mit ATI zu taun hat, und da hat der DNA-Treiber ja nun auch.
Das Programm heißt AtiCimUn.exe und ist 64 kB groß.
Also zunächst den DNA-Treiber normal deinstallieren, danach mit dem CatUninstaller die Reste beseitigen und dann den neuesten ATI-Treiber (Catalyst 4.8) und das war es.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten