Auf jeden Fall solltest Du mal in Deiner FS9.CFG nachschauen ob Da irgendein ADDON den TerrainMaxVertexLevel auf über 19 hochgestellt hat.
Das macht z.B die Switzerland Prof. Da gibt es aber auch andere Addons die das heimlich machen.
Mit diesem Faktor ist es erst möglich sehr hoch aufgelöste Meshfiles wie das LOD11 Mesh von Switzerland zur Anzeige zu bringen.
Nachteil an einem TerrainMaxVertex Level über 19 ist das Deine hier gezeigten Tafelberge sehr steil und auffällig werden.
Ich wies nicht wo bei Dir der Faktor steht. Sollte er über 19 stehen stelle ihn auf 19 zurück das dürfte das Problem etwas lindern.
(Ev. dann für Switzerland Prof. Betrieb den Faktor wieder auf 21 hochstellen)
Leider geht das nicht während des Fluges.
Die Probleme selbst entstehen wie Rainer schon sagt durch die festen waagerechten Airportflattenhöhen die benötigt der Airport aus technischen Gründen auch, speziell wenn AI Traffic stattfinden soll. Wenn man sich mal Karten anschaut dann stimmen die FS Airports in der Regel sehr genau von der mittleren Airporthöhe.
Nur der reale Airport ist in der Regel nicht eben. Auch haben die Meshfiles oftmals Höhenfehler im Bereich 5 bis 10Meter oder eben auch mehr.
Dann kommt es durch die Höhendifferenz Mesh zu waagerechter Flattenfläche zu diesen Tafelbergen oder auch Schluchten.
Ehrlich gesagt ich denke hier macht eigentlich eh nur eine Anpassung der Meshfiles an die Airports Sinn und nicht umgekehrt. (Natürlich nur wenn die Airporthöhe halbwegs korrekt ist)
Ist halt momentan immer noch ein unschöner Zustand aber leider technikbedingt. Wir können im FS zwar schräge Airports bauen. Nur bauen wir sie schräg oder uneben dann können wir nur noch Bodentexturauflösungen ca. 4,77m pro Pixel (wie bei Landclass) großflächig einsetzen. Kein AI Traffic ist vernünftig möglich, auch keine Nutzung der Standardrunwaybefehle inkl. dessen Nachtbeleuchtung.
|