Lieber blackfeet, lukeens Hinweis betreffend Dualformat unbedingt beachten! Auch noch DVD-RAM zu haben, wird "in der Literatur" als Vorteil bei der regelmäßigen Datensicherung beschrieben, ich brauch's eigentlich nicht (vielleicht sag' ich das auch nur, weil ich's nicht hab'). Ob man Dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt vielleicht sogar schon raten sollte, auf Notebooks mit Dual-Layer-Brennern zu warten, ist auch so eine Sache. Auch hier bin ich vielleicht insofern voreingenommen, als ich so einen Brenner nicht nur nicht hab', sondern auch nicht "vermisse". So viel Platz zur regelmäßigen Datensicherung brauch' ich nicht, und als "Hauptvorteil" werden ja Video-DVDs beworben: Da muss ich sagen - aber vielleicht bin ich mittlerweile besonders werbungsresistent geworden -, dass ich selbst bei den längsten, mit DVD Shrink komprimierten Filmen keinen relevanten Qualitätsunterschied zum Original erkennen kann. Ich würd' mir aus eigener Erfahrung einen Acer Travelmate mit Dual-Format-Brenner (haben, glaub' ich, ohnehin alle) kaufen. Die neue Dothan-CPU bringt Tempo, aber nicht Akkulaufzeit. Ich glaub', wenn Du kein begnadeter Spieler bist, würd's eine Banias-CPU auch noch tun. Aber jetzt hab' ich so viele subjektive Behauptungen aufgestellt, dass die vermutlich nicht unwidersprochen bleiben werden...
|