In der Tat ein Problem der Fotoscenerien. Nur man muß das auch mal so sehen. Eine Fotoscenery wird über einen automatischen Prozess erstellt. Die Vorarbeit besteht im schlimmsten Fall aus einer farblichen Vorarbeit bzw. Entzerrung von Luft oder Satellitenbildmaterial. Ev. wird ein Rechnersystem verwendet welches uns als normal sterblichen nicht zur Verfügung steht. Große Fotoscenerien setzen wenn diese das Basismaterial großflächig dem resampler zugeführt jede Menge Performance vorraus.
Nun ist es so das das Basismaterial ja im Prinzip fertig ist.
Es gibt aber z.B keine großflächigen fertigen Nachtluftbilddaten für z.B Deutschland.
Das gleiche gilt z.B auch für den Winter. Da wird keine Firma durch die Gegend fliegen und Luftbilder machen. Schlieslich dienen diese vorrangig kommerziellen Zwecken und nicht um eine FS Scenery zu erzeugen.
Der Addon Entwickler müsste also künstlich Nachttexturen erstellen. Für eine großflächige Scenery nicht unbedingt einfach da die meisten Automatismen nicht unbedingt positiv rüberkommen. Das gleiche gilt für Autogen. Die Versuche sind da wie man z.B bei der Megascenery sieht. Nur es ist halt nicht optimal. Wer genau hinschaut sieht sofort was sich dann an Fehlern einschleicht.
Das Problem ist der eine User akzeptiert das der andere wieder nicht.
|