meines wissens nach unterstützen diese geräte kein nw scannen. und wenn dann meist in umgekehrter richtung -> scan ins netzwerk. eine simple lösung, die zumindest eine gewisse netzwerkfunktionalität bietet, ist es eine der knöpfe am scanner so zu konfigurieren, dass er bei drücken des knopfes in einen netzwerk share scannt. nachdem du ja sowieso zum scanner gehen musst um etwas einzulegen ist die lösung nicht so schlecht. dazu muss halt der entsprechende share immer erreichbar sein.
richtige nw scanner die du auch übers nw steuern kannst und lokal dann einbindest ähnlich einem drucker sind meist nicht gerade günstig. geht darum, dass die zu übertragende datenmenge mit vorschau usw. sehr gross ist und daher im consumer bereich die nw funktionalität nicht zur verfügung steht. andere möglichkeit ist einen schwachen rechner an den scanner zu binden und den über vnc/remotedesktop fernzusteuern. oder du nimmst dir einen mediaconverter, der dir den usb anschluss auf lan umbricht, nur weiss ich da nicht, inwieweit du damit auch 1-n beziehungen zusammenbringst, da der scanner für die software zwangsläufig an der usb hängen muss.
neben den physikalisch mit rj45 schnittstellen ausgestatteten modellen gibts von umax auch ein proggie mit dem du den scanner übers nw steuern kannst, aber das geht 1. nur mit umax scannern (überraschung) und 2. soweit ich weiss nur mit geräten die per scsi an den rechner gekoppelt sind.....
|