Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2004, 18:46   #4
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Gert,

>> Im Manual hab ich nichts gefunden

Hmmmm, da liest man ja in Reviews schon mal, IGFLY hätte ausreichende Dokumentation mitgeliefert. Haben sie natürlich nicht

>> Der COG Wert ist im Landeanflug 8.1%.

Ooops, wie kommst du an so einen Wert, da liegt der Schwerpunkt ja in der Nase . Ja, das ist dann auch der Grund für deine Probleme. Ich hab jetzt gerade nur die Werte für die B2 im Kopf und das "M" AOM liegt daheim, aber bei der Tu-154M sollte der CoG ähnlich und zwar zwischen 21% und 32% liegen.
Den Loadeditor hat IGFLY auch "vergessen", also musst du im FS bei Treibstoff und Zuladung (Fuel und Payload) die Einstellungen so variieren, dass du z.B. idealerweise so etwa 25-26% erhältst.

Der Stabilizer-Hebel muss dann gemäss CoG auf den richtigen Farbcode gesetzt werden, bei der B2 ist es so :
21-27% = grüne Markierung (die nimmst du dann also bei 25-26%)
28-32% = weisse Markierung
Die gelbe ist für >32% (nicht für Passagierbetrieb zugelassen).

Im Landeanflug kontrolliert man das dann nochmal anhand des Instruments, dass deine Elevatorposition ebenfalls anhand von Farbcodes anzeigt. Wenn das nicht übereinstimmt (also dann nicht im grünen Bereich liegt), kann man den grossen Hebel links mit der rechten Maustaste oeffnen und die Stabilizerposition manuell korrigieren, bis es stimmt.

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten