Zitat:
Original geschrieben von MUCH
...das ist einmal eine klare Antwort - danke!!!
Obwohl mir diese nicht so gut passt, da ja angeblich mit NAT wieder nicht alle Dienste so 100%ig funktionieren, wie z.B. Kazaa, eMule & Friends - kannst du mir auch das bestätigen, bzw. einen Tipp geben, wie man vielleicht da herumkommt - danke nochmals!
|
Alternative: Du sparst dir das Geld für den Router und kaufst dir drum ein kleinen alten(sparsamen) Pc, und benutzt ihn als Internet-Sharing Server. Die ganzen Filesharing-Gschichtln lässt du auch am Server rennen, und umgehst somit das Problem des NAT.
Emule zb. hat schon ein eingebautes Webserver-Feature:
Ein Hackerl machen in den Optionen und schon kann die Bedienungsoberfläche von überall aus über die IP im Browser bedienen.
Nettes Feature.
