Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2004, 10:37   #47
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Das automatische Update deshalb sinnlos, da MS eh nur noch zu bestimmten Zeitpunkten (2. Dienstag im Monat) Updates bereitstellt. Die kann ich mir dann auch manuell holen.

Andererseits ist man (bin ich) gewöhnlich so gut informiert, dass ich mir bei Bedarf kurzfristig die Updates holen kann. Warum soll ich WIN XP die Verwaltung meines Rechners überlassen, das möchte ich schon gerne selber machen. Warum also soll ich meinen PC mit noch einem zusätzlichen Dienst belasten?

Bei einem "Plüschöhrchen" (= unbedarfter Anwender) kann ich aber verstehen, dass es eine automatische Update- Routine geben soll.

Die hier viel angesprochene "Sicherheit" fängt doch schon viel früher an; wer in XP ein Benutzerkonto mit Adminrechten zum Surfen nutzt, wer auf jeden Dateianhang oder Link klickt etc. tut doch viel mehr für die Verbreitung von Würmern und Viren als jemand, der die automatische Updatefunktion in XP ausschaltet. Hier sollte angefangen werden Systeme sicherer zu machen. Die Software ist in den seltensten Fällen das Problem, der Anwender ist es.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten