Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2004, 08:56   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard iNode xDSL@home + VoIP bei Mehrplatzfähigkeit

Liebe Gemeinde,


leider funktioniert das Antworten auf diesen Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2 nicht, deshalb eröffne ich neu...

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
1.) NAT/PAT: Da bekommt der Router eine ofiziell IP, im LAN kann man private IPs per DHCP beziehen oder selbst aus einem bestimmten Pool vergeben. Dabei werden alle Ports auf eine IP im LAN weitergeleitet. Daher gibts an einem PC eine Mule HighID.

2.) PPTP: Dabei baust du von bis zu max.4 Rechnern eine eigene PPTP Verbindung auf. Jeder der Rechner bekommt dann eine eigene offizielle IP. Also HighID auf allen Clients.

Variante 2 ist dabei die flexiblere, 1 die bequemere .
Frage dazu wenn ich die Mehrplatzvariante von iNode nehme:
Kann ich dahinter mit beiden Varianten (NAT/PAT bzw. PPTP) einen x-beliebigen Router (hier mein vorhandener WLAN-Router WGR614v1) als Firewall dazwischen hängen, oder ist dies auch wieder so heikel, dass wie bei der Einzelplatzlösung wieder nur die Router lt. http://www.filipic.biz/network3.htm funktionieren?

Danke!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten