Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2004, 19:46   #1
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard rechtsproblem bei lexikon

hallo!

ich habe vor, ein modellbaulexikon zu betreiben, das auch eigentlich schon fertig ist und nur noch auf den webspace wartet...

nun stehe ich aber vor einem problem: ich will, dass user die möglichkeit haben, begriffe einzugeben. das geht auch und die begriffe werden dann in die DB aufgenommen und sind sofort online - mit dem hinweis: "begriff noch nicht überprüft...". wenn allerdings ein admin den begriff freischaltet, steht dies nicht mehr dort und als autor erscheint nicht "user" sondern eben der jeweilige admin. kann ich mich irgendwie rechtlich so geschickt absichern, dass ich, wenn ein user irgendeine erklärung kopiert hat, nicht zur verantwortung gezogen werden kann?

bzw. wo kann ich mich mit diesem problem hinwenden - ich hab zwar einen anwaltsfreund und arbeite in einer anwaltskanzlei, aber immobilien haben mit internet recht wenig zu tun... naja ich frag auf jeden fall mal, trotzdem bin ich über jede zusätzliche antwort dankbar!

genügt das, wenn ich das so schreibe wie wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Impressum) - also auf jeder eingabeseite den hinweis "kein urheberrechtlich geschütztes material ..." und das impressum von wikipedia übernehmen?

mfg
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten