Ich habe vor kurzen selbst an einem kleinen Netzwerktester gebastelt. Bin aber auf der ct Website (
http://www.heise.de/ct/95/11/392) auf einen noch einfacheren Netzwerktester gestoßen.
Dieser erzeugt ein „Lauflicht. Jede der 8 Adern (+Schirm) des Twisted Pair Kabels ist am anderen Ende der Prüfstrecke mit dem Empfänger und somit einer LED verbunden.
Die LEDs leuchten abwechselnd und man erkennt ob Adern unterbrochen sind.
Sofort nachgebaut – hat auf Anhieb funktioniert.
NUR: Die LEDs leuchten zu schwach!!
Hab ganz primitive rote standard LEDs eingebaut. Nur bei Tageslicht sieht man sie kaum. Hab testweise weiße LEDs mit sehr hoher „Leuchtstärke“ (weiß nicht ob lichttechnisch korrekte Bezeichnung) eingebaut und es leuchtete akzeptabel.
Problem: Ich will mir nicht sündhaft teure neue LEDs kaufen wenn Bauteile massenhaft im Keller liegen und es vielleicht eine bessere Lösung gibt neue LEDs.
Bitte, kann mir jemand helfen?
Danke