der support für das p5a-board ist wirklich mehr als dürftig, die vorenthaltung auf der herstellerseite selbst eines beta-biosupdates sowie die zur verfügungstellung einer biosversion, die von vornherein ohnehin schon im flashbaustein drin war (v.1.077a), ist mehr als nur ein starkes stück, noch dazu wenn man bedenkt, daß für das p5ab sehr wohl ein entsprechendes update angeboten wird (p5a und p5ab unterscheiden sich lediglich durch die zahl der pci- und isa-slots, ansonsten sind die boards praktisch gleich), das dieses (auch fürs p5a bekannte) problem behebt. naja, dafür gehts jetzt zum glück.
