Hallo Leute,
ich habe mir auch mal Gedanken gemacht, solche eine Bremspedallösung beidseitig aufzubauen.
Grundgedanke dafür ist die Verwendung einer Schub-Pedallösung , wie sie zum Beispiel in der Tornado eingebaut ist.
Ich habe mich heute Nachmittag mal an mein CAD System gesetzt ( CATIA 4.24) und eine solche Lösung ausgearbeitet - als Konzept, wohlgemerkt.
Dieses System der Schubpedale habe ich für meinen Simulator übrigens schon gebaut !
Was haltet Ihr denn davon ?!
Mal abgesehen vom Preis, solch eine Mechanik herzustellen, sollte sie doch gut funktionieren.....
Ein paar Infos zur Funktion:
Die beiden Pedale sind in den dunkelblauen Schubrahmen drehbar gelagert ( Brake )
Die Schubbewegug für die Betätigung des Seitenruders wird über die Koppelstangen beidseitig auf den mittlere Traverse übertragen ( Hellblau )
Beim Bremsen wird die Kippbewegung des jeweiligen Pedals über die untere Anlenkung auf den gelben Verbindungshebel und schliesslich auf die violetten (petrolfarbenen ) Drehhebel gegeben. ( sphärische Lager !)
Dieser überträgt die Bewegung als Drehbewegung auf die jeweilige , obere , genutete Führungsstange. An deren Ende sitzt jeweils ( versetzt) ein weitere Drehhebel, der eine Verbindung zum Copiloten-Pedalsystem gestattet.
Was hier nicht gezeichnet ist, ist die Verstellspindel zur Lagebestimmung der Pedaleinheit im Führungsrahmen !
Gruß aus Kösching
Peter
|