Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2004, 11:19   #12
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard Re: auf die "Astronomen"-Lösung einen draufsatteln

"ich finde es toll, dass so eine Art "Brainstorming" entstanden ist,
auch wenn manche Ideen aus finanziellen Gründen momentan (?) noch
nicht verwirklicht werden können.

Auf die "Astronomen-Lösung" möchte ich noch einen draufsetzen.

Man stelle sich einen JS-Hebel vor, der die beiden Achsbewegungen
(X/Y) wie üblich zuläßt. Am unteren Ende des Hebels, also in der
Flucht der Hebel-Achse, sitzt eine LASER- oder IRED - Diode.
Darunter ist als Empfänger das CMOS oder CCD einer Digi-Camera
in der Ebene "quer" zur Hebel-Achse montiert. Laser Diode sendet
aus der Vogel-Perspektive auf die senkrecht darunter liegende
Empfänger-Ebene ihre Impulse.
"


Dazu fallen mir 2 Dinge ein

1. sowas aehnliches gibts schon, mit laser und ner lichtempfindlichen Flaeche wo die Ablenkung gemessen wird.
Das nennt sich PSD (Position Sensitive Detector)
Damit kann man natuerlich schon sehr genaue Messungen machen.

2. Etwas worauf mich jemand anderes mal gebracht hat: Eine optische Maus missbrauchen als sensor. Die werte sind zwar nur relativ, aber wenn man vorher die Nullstelle calibriert/festlegt und waehrend der benutzung keine impulse verloren gehen, dann kann man damit auch sehr genau Positionen messen. Dies will ich mal bei meinem Throttle ausprobieren wenn ich Zeit habe.
Da in diesen Maeusen ein CCD chip plus auswerteelektronik eingebaut ist, braucht man gar nicht viel zu machen. Einfach Einstecken (am besten USB, da kann man ne ganze Reihe Maeuse anklemmen) und dann einen 'Maustreiber' schreiben der im Betriebssystem als Joysticktreiber fungiert. Man muss nur dafuer sorgen, dass das Betriebsystem die Maeuse nicht uebernimmt.
z.B.:
http://prism.mem.drexel.edu/stanciu/...ical_mouse.htm
http://web.umr.edu/~mrbxcf/optical_mouse_hack.htm


"Eine weitere Spinnerei: da war was, das PlasmaLITE oder so hieß.
wo kann man dazu weitere Infos bekommen ? Wie funzt das ?
"

Meinst du das? :
http://betainnovations.com/hardware/plasma_lite.html

Ist praktisch ein USB device mit analog eingaengen die AFAIK als Joystick vom Betriebssystem erkannt werden.


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten