Ich habe selbst AVK benutzt (AVK12 zu Hause und AVK2004 in der Firma), er belastet das System schon ganz schön, außerdem hat er nicht mit SP2 (ok, ist eine Beta) funktioniert. AVK hat darauf nur gemeint, sie werden schon irgendwann einen Patch rausbringen, damit er mit SP2 funktioniert. Soll jeder darüber denken, wie er will (ja, ok, es ist nur eine Beta, ich weiß). AVK2004 hat das System noch weit mehr belastet, als AVK12.......
Danach mal AVAST ausprobiert (Freeware). Hat das System fast nicht ausgebremst, allerdings wird in einigen Tests attestiert, dass die Erkennungsrate nicht besonders sei.
AVG (free) gefällt mir nicht, und hat ähnliche (etwas bessere) Erkennungsraten wie AVAST. Bremst das System aber auch aus, obwohl nur eine Engine, ich weiß nicht warum.
Danach habe ich mal F-Secure probiert (gibts ja momentan noch einige Zeit frei). Das System war zwar nicht so langsam, wie bei AVK, trotzdem merklich gebremst.
Momentan benutze ich Kaspersky (39 Euro finde ich nicht wirklich teuer dafür), und bin zufrieden. Das System wird nicht stark belastet. Die Tests meinen, dass er einer der Besten sei. Virendatenbank-Updates gibt es sogar stündlich (falls notwendig). Ich würde wieder Kaspersky nehmen......
____________________________________
lg. Wolfgang
Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
|