servus....
will keine promo für die jungs aus mokba machen, aber ich persönlich finde, dass der flieger nach mehr als einem jahr entwicklung und verbesserung der user ( also wir, die käufer als zusätzliche ) betatester, ein absolutes muss ist. wie auch die 767 der picler, die ja auch einige zeit zur reife brauchte.
wie gesagt grafisch ist das panel das beste, was bis jetzt hervorgebracht wurde ( wie gesagt persönliche meinung, für die die es falsch verstehen sollten )
die systemkomplexität ist einmalig, das fmc ist heute sensationell gut, die mängel sind beseitigt, und und und...
zwar hat der flieger noch erhebliche schwierigkeiten was die VNAV modes des airbuses betrifft, aber das wärs bis dann auch mit den problemchen. mit etwas phantasie denkt man sich halt dass diese systeme INOP sind und benutzt halt die vertical speed anstatt den PROFILE mode während dem climb und descent.
und was den ärger bis heute mit dem schub des fliegers angeht, kann ich hier die meissten nicht verstehn, oder sie besitzen nicht die erfahrung der realen fliegerei, was durchaus ja nicht schlimm sein muss. die power der triebwerke des buses sind definitiv überpowert und wenn ich während dem takeoff nicht mit FLEX temps agiere, dann schiesst das ding in die höhe wie ne rakete. hat man seine FLEX und nutzt diese beim takeoff, dann oh wunder, steigt der 310er nicht mehr wie ne ariana gen himmel. kleiner tipp am rande, je schwerer die kiste, desto schöner das feeling des fliegens des 310ers. also wenn die bahn lang genug ist kann man schon den TOGA mode in verbindung mit flex temp nutzen und ihr werdet sehen, einfach gut. gebe ich gnadenlos 106 % N1 dann gute nacht und wir sehen uns im orbit wieder
also buben und mädels
gute nacht euch noch
klaus