Sicher trifft das, was du schreibst, auf bestimmte Bereiche zu - hier sind deine leistungs- und arbeitstechnischen Ausführungen anzumerken. Was der einzelne mit sich in seinem Beruf / an seiner Arbeitsstätte machen lässt (immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen versteht sich), ist allerings jedem seine persönliche Angelegenheit. Aber das nur am Rande.
Zitat:
Und dieses Konsumentenschutzgesetz hat Regeln.
|
Was sind denn das für Regeln, denen Stefans Software nicht entspricht? Und um die geht es hier ja. Der Übergang der Taxiwaylines etwa?? Zugegeben, sie hätten etwas runder erscheinen dürfen, aber in dieser Sache haben die Regelungen doch sicher nichts verloren, oder!?
Ich bin auch Konsument, und es ist auch richtig, dass es solche Gesetze gibt, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen und nicht anfangen, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Nobody is perfect, wie du schon sagst, und: mein teures Auto ist auch bereits am rosten. Soll ich dem Hersteller auf den Pelz rücken, oder soll ich es akzeptieren, dass in unserer Atmosphäre alles vergänglich ist?
Wir reden hier über Peanuts! Die Pro Magenta Software mit ihrem Preis und Mängeln (zumindest zu meiner Zeit) wäre da schon eher ein Thema.
Ach, was soll´s - es ist müßig, darüber zu reden und noch viel müßiger darüber zu schreiben. Einjeder ist da einfach zu verschieden in seinen Ansichten.
... und meine Frage ist auch noch nicht beantwortet!
Na ja, wird schon werden!
Munter bleiben - Gruß, Achim