Eine Idee fällt mir zu dem Thema noch ein.
Sie gilt für die letzte Konstellation die Du gestern durchgespielt hast, also das die _EXC und die _DEM Files vor den AF2 Files stehen.
Die AF2 AFCAD Files enthalten beim FS2004 in der Regel nicht nur die AI Traffic Informationen sondern auch ein optisches Layout. Dieses kann wie gesagt aber durch andere Airportpolygone überschrieben werden. Ein anderes Layout ist aber in dieser Konstellation gestern nicht vorhanden. Nun ist es so das die AF2 Files auch
Höhendefinitionen für den Airport enthalten.
Das selbe gilt für die _DEM (Flattenfiles). Wenn letztere so ausgelegt sind das sie ein paar cm höher als das AF2 Layout sind dann dürfte dieses optisch in der Erde versinken.
Die Flugzeuge würden trotzdem dem AF2 Layout folgen. Die Räder wären minimalst in den Boden eingesunken. Das würde den meisten Anwendern vermutlich eh nicht auffallen.
Du kannst bei der Konstellation wie sie gestern vorlag einfach mal die _DEM Files löschen.
Nur die _EXC Files und AF2 Files sollten noch existieren. Die _EXC Files sollten wie gesagt vor den AF Files stehen. Zusätzlich wieder die Scenery.dat der Scenery löschen.
Jetzt den FS neu starten und noch mal checken.
Mal sehen ob Du jetzt etwas siehst.
Wie gesagt ohne AA ist man da ein bischen außen vor.
Als Beispiel habe ich das mal an München GAP1 FS2004 ausprobiert. Einmal ein Auszug aus dem nackten AF2 Layout der GAP1 im FS welches wie gesagt optisch existiert und zeitgleich Rollweginformation für den AI Traffic ist.
Dieses sieht man links. Man sieht auch das hier sehr viele Rollwegmöglichkeiten existieren. Das sieht optisch natürlich nicht sehr real aus. Deshalb hat Microsoft auch gar nicht erst so viele realisiert. Das Default FS Layout enthält hier nur die
Rollweginformation die keine optischen Probleme bereitet. Beim Default FS ist es dann wirklich so, AI Traffic Information und optische Information sind ein und dasselbe.
Aufgrund dieser Masse an Möglichkeiten bei GAP1 und weiterer optischer Gründe legt hier das GAP Team eigene optische Polygoninformationen drüber das sieht man dann rechts.
Diese enthalten das was man real an Taxiways in München vorfinden würde. Diese GAP eigenen Taxiwaylinien sind wie gesagt nur optische Informationen. (Ähnlich vermutlich bei den AAs nur das es Dir hier nicht gefällt) Der AI Traffic selber nutzt wie gesagt dieses linke AF2 Modell welches bei den GAPs optisch überschrieben ist.
Bei dem GAP Model hat man einfach Taxiways bei AFCAD programmiert weil man wusste das es einem nur um die Rollweginformation für AI geht. Man kann aber auch ein Apronpoly mit AFCAD erzeugen und dort nur Centerlinie usw. einfügen. Das findet man dann in der Regel beim Default FS2004 vor. Denn da wollte man natürlich nicht noch extra Polys programmieren.
Von daher vermute ich auch fast mal das nur mit dem AFCAD Files der AA nicht viel optisch rauszuholen wäre.
Unten das Bild von GAP
|