meine Erfahrung mit dem PSS merge ist leider nicht so positiv...
grafisch sind die Arbeiten von IFDG wirklich grossartig;
mit dem Flightdeck der Standart 737 fiel mir eine Beurteilung schwer, einzig die fehlenden sideviews haben mich gestört.
Mit dem PSS Panel hatte ich offenbar nicht so viel "Glück" wie andere Kollegen - alles funktioniert zwar (die sideviews fehlen mir natürlich noch immer), aber so nach dem Rotieren ging es direkt in den Stall - A-Floor und ex...
beim 2. Versuch wieder Stall, diesmal abgefangen, aber bei aktiviertem AP setzt sich HDG unmotiviert in den managed mode, habe dann versucht ein HDG nach links vorzugeben mit dem Erfolg, das sich der Bus nach rechts verzieht und irgendwann wieder in managed schaltet.
Ich glaube allen die von einer wesentlich besseren Flugdynamic der IFDG Modelle sprechen - mir war sie nicht vergönnt.
Ausprobiert habe ich einen Austrian Airlines 319 & 320er und einen Fly Niki 321er
Auch habe ich alle Beiträge im IFDG Forum verfolgt, die Flaps.0 Variante in die aircraft.cfg eingetragen...
der PSS Bus kann zwar keine Frachttüren aufmachen aber wenn ich meinen virtuellen Kopf wende, gibt es da wenigstens ein Flightdeck um mich.
Mich würde aber interessieren, ob man die Flugdynamik des IFDG (das Air file?) mit dem PSS benützen könnte (reicht ein entsprechender Eintrag in der aircraft.cfg sim=A319c ?)
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
|