Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage. Mit dem MCP der PMDG 737 NG komme ich so eigentlich ganz gut klar. Außer das ich ab und zu (...ohne das FMC zu benutzen !!! ) leichte Probleme mit einem korrekten ILS-Anflug habe.
Wenn ich die Daten ( COURSE / Frequenzen im Radiopanel ) eingegeben habe, nah genug an der Bahn dran bin, klicke ich auf APP und in der Regel müßte mich der Leitstrahl auch schon runterziehen.
Bei Versuchen mit der A319 / 320 klappt dies gegenüber der 737 besser.Es könnte aber auch sein, dass ich schlicht und ergreifend einfach nur einen simplen Fehler mache.
Z.B. verstehe ich im MCP einiger Schalter nicht so richtig bzw. deren Funktion in Verbinung mit einer ILS-Landung oder "normalen" Landung.
Also:
LNAV
VNAV
LVL CHG
VORLOG
N1
C/O
Oder im A/P ENGAHGE das
CWS A
CWS B
Und was in aller Welt ist unter dem A/P dieses
DISENGAGE ???????
Vielleicht kann mir ja hier einer helfen.
Bevor aber jetzt jemand mit diesen oben genannten Sachen in Verbindung des FMC loslegen sollte, dieses Teilchen beherrsche ich leider noch nicht.
ABER ich werde anfangen, es in den nächsten Tagen zu studieren.
Muß man(n) ja auch mal lernen. Da kommt der echte Flusianer so oder so nicht dran vorbei.
Dann macht es mal gut und einen schöne Gruß aus dem Ruhrpott,
Tommes
