Klar kannst Du die Panels auch in andere Maschinen einbinden. Musst halt nur entsprechedne Änderungen in der aircraft.cfg vornehmen.
Ein Panelordner muss nicht zwangsweise mehrere Dateien enthalten. Die panel.cfg kann auch eine Verknüpfung zu einem bereits woanders eingebundenen Panel beinhalten. (Bei mir sieht das z.B. so aus: "[fltsim] alias=Opensky_747-400-Lufthansa\panel")
So wird vermieden, dass Du ein und dieselben Dateien nicht x-mal in verschiedenen Aircraft-ordnern stehen hast, sondern nur einmal, in einer Maschine. Der Rest zielt mit o.g. Verknüpfungen darauf.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
|