Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2004, 19:11   #3
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Idee

@Airbus3103

Doch - das ist korrekt. Der "Taschencomputer" wird ja nur in den Standbymodus geschaltet und verbraucht weiterhin Energie - zum Beispiel für den Speicher usw. Aus diesem Grunde sind moderne PPCs (PocketPCs) nach wenigen Tagen leergesaugt.

Wenn Du das Gerät selten verwendest, solltest Du schauen, dass Du eine anständige Backup-Software verwendest, mit der Du den Inhalt des PPCs auf die Speicherkarte, die Du wegen TomTom sicherlich zur Verfügung hast, sicherst.

Zumeist ist den heutigen PPCs aus genau diesem Grund bereits entsprechende Software beigelegt. Ansonsten hört man, dass spritebackup recht gut sein soll.

Nachträglich gekaufte Software installierst Du sinnvollerweise auch auf der Speicherkarte (kann man bei der Installation auswählen), damit sie Dir immer zur Verfügung steht! Die mußt dann einfach nur in mit dem fest installierten Dateimanager aufrufen.

Hoffe, dass Du damit schon mal weiterkommst!

@marc

Sicherlich gibt es bei Tunnelfahrten und ähnlichem Probleme mit nicht festeingebauten Navis. Andererseits sind letztere Geräte wesentlich flexibler, bieten - zumindest als PPC - wesentlich bessere Displays mit sinnvollen Kartendarstellungen (wenn man nicht den Gegenwert eines Kleinwagens für die Navi bezahlen möchte), sind auch im urlaublichen Leihwagen einsetzbar und im Langeweile-Notfall gibts für die PPCs auch einen kleinen Flugsimulator.

cheers
michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold
michaz ist offline   Mit Zitat antworten