Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2004, 18:25   #12
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

TextdateiIch habe hier schon länger zwei 17" Monitore fürs Fliegen. Dass die Frameraten einbrechen kann ich nicht bestätigen: mit 2560x1024 ist nur eine sehr geringe Einbuße zu merken gegenüber z.B. 1024x768.

ATi kenne ich mich nicht mit aus. Die NVIDIA Karten erlauben es, 3D auf allen angeschlossenen Karten zu haben, deshalb gibt es da keine Probleme.

Ich finde 2 Bildschirme WESENTLICH besser als nur einer, deshalb würde ich Dir raten, auf eine solche Konfiguration nicht zu verzichten.

Cockpit auf zwei Bildschirme verteilen: ich weiß nicht recht, was Dir vorschwebt. Das VC verteilt sich gut auf zwei Bildschirme, aber in der normalen Zoom Einstellung sind praktisch keine Instrumente mehr aufzufinden, man muss schon 0,75 oder 0,56 fliegen, bevor man eine halbwegs vernünftiges Sicht auf das Cockpit bekommt.

Das 2D Cockpit wird einfach in der Breite gestreckt, weshalb man es wieder verkleinern muss, um runde Instrumente zu bekommen. Dann kann man Subpanels auf die zweite Hälfte des Bildschirms packen, oder halt den zweiten Bildschirm frei lassen für eine ungehinderte Sicht, was dann aber nicht mehr sehr real ist.

Wenn Du für das Panel einen oder zwei weitere Bildschirme spendieren kannst, wäre das sicherlich noch besser...

Thomas Mack
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten