Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2000, 22:18   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Udma100 kann bis zu 100 Mb/Sekunde übertragen, Udma66 eben nur 66. Deswegen ist Udma100 vorzuziehen. Bereits heute ist Udma66 zu langsam, wenn Du zwei Ibm 75 Gxp-Disken am selben Port anschließt ! Denn die haben eine konstante Transferrate vom 37 Mb pro Sekunde. Nicht zu vergessen, daß der Cache der Disken natürlich viel schneller ist. Weiters mußt Du bedenken, daß die Geschwindigkeit der Disken schnell ansteigt, deswegen wird wahrscheinlich schon im nächsten Jahr eine Udma66-Schnittstelle hoffnungslos veraltet sein.
http://www.asuscom.de Support, Faq/Tips, Software/Driver, FAQ006 Busmaster IDE-Treiber

Soweit ich gelesen habe, dürfte die Ibm etwas schneller und leiser sein. Ein wesentlicher Vorteil der Ibm ist aber die Udma100-Schnittstelle, vor allem für ein eventuell zukünftiges Aufrüsten, denn in Zukunft wird Udma100 Standard sein. Und wenn Du dann zur 66er-Seagate eine neuere 100er dazuhängst, wird diese unnötigerweise auf eine 66er runtergebremst !
http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/table.htm http://www.seagate.com/cda/products/...21,234,00.html
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten