Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2004, 15:52   #10
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

da möchte ich Martin nocheinmal schnell ergänzen:

UPS 727 fliegen mit Dual FMS und Head-Up (!)

TU154 sind in der Regel mit einfachen GPS ausgerüstet (hab noch keine mit FMS gesehen )

Weiterhin fliegen im Postverkehr noch Electra 1088 und Convair 580. Auch beide mit ganz einfachen GPS Geräten ausgerüstet. Die fliegen aber eh nur des Nachts auf speziellen Routings.

Um es nun auch noch ganz penetrantisch zu sagen: Die Maschinen verfügen nicht über ein FMS wie ein A320 oder B737. Vielmehr handelt es sich um eine arg abgespeckte Variante, die allein zur lateralen Navigation dient! Es ist faktisch nicht viel mehr als eine Bedieneinheit für das IRS und hat mit Flight Management fast gar nichts zu tun. Da hier auch meist kein echtes GPS, sondern halt nur ein IRS eingebaut ist, welches sich eben nicht mit GPS koordiniert, reicht die Genauigkeit für RNAV im Approach nicht mehr aus. Es kann also durchaus sein, dass z.B. in einer MD80 etwas eingebaut ist, was auf einem Bild wie ein "komplettes" FMS aussieht, so etwas aber gar nicht ist Und ein GPS erstrecht nicht.

Die Non-RNAV Routings sind in Deutschland nicht mehr viele. Soviel ich weiß zumeist welche unter FL250 (oder Martin?) Es gibt aber doch ein Gesetz, dass man Basic RNAV ausgestattet sein muss, wenn man Paxe kommerziell transportieren möchte. Allerdings weiß ich nicht, ob es da schon zwei unabhängige VOR Receiver mit DME Einheit tun oder ob es tatsächlich ein GPS respektive INS sein muss.
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten