Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2004, 03:55   #9
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Ich hab jetzt übrigens memtest86 rennen lassen. Zuerst wie mein FSB oced war hat es schon nach 10 min. im ersten Durchlauf bei Test 4 schon einen Fehler gefunden.

Also hab ich meinen FSB runtergetaktet auf 166MHz und auch die Timings auf Optimal gestellt, obwohl der RAM eigentlich 200MHZ kann, aber mein CPU hat normalerweise 166MHz.

Dann ist der Default Test fast 4 Stunden (über 8 mal) gerannt, ohne einen Fehler zu finden.

Anschließend hab ich noch mal scanreg /fix ausgeführet, aber es ist noch immer abgestürzt.

Schon komisch, fürher hat mein RAM 12 Stunden memtest86 und GoldMemory mit den gleichen Einstellungen ohne Probleme überstanden und ich den RAM immer nur mit 179MHz betrieben, nur die Timings waren etwas schärfer (2-2-2-7, Optimal=3-3-3-8, Turbo=3-2-2-7).

IOch hab noch die Timings 2,5-2-3-7 probiert, aber da kam wieder der selbe fehler. sogar an der selben adresse.

Mit 179MHz und Timings@optimal ist der default-test 6 stunden ohne fehler gerannt.

Alos hab ich mich entschieden, einen Test mit der (von den benchmarks her) schnellsten Einstellung zu machen, die noch übrig geblieben ist. Diese war 175x13,5@2-2-2-6. Ich hab den vollständigen Test für 10 Stunden rennen lasen, was mehr als ein kompletter Durchlauf ist. Fehler wurde keiner gefunden. Ich werde noch GoldMemory sowie ein paar andere Programme verenden um zu überprüfen, ob mein System wirklich 100% stabil ist.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten