Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 21:13   #7
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard

Vielen Dank schon mal an alle für die Antworten.
Meine Frage ergab sich durch Erinnerung an einen Flug (1999) mit einer DC-9-51 der Finnair von Helsinki nach Vaasa.
Mittlerweiler werden diese Muster ausser Dienst gestellt, bzw. verkauft und durch Airbus A319/320/321 ersetzt.
Da ich im FS bisher nur 737-400/600 BAE146 geflogen bin stellte sich die Vorgehensweise bei der Navigation für mich noch nicht.
Mit meiner neuen ALTEN DC-9 von F1 bin ich um Jahre gealtert
Nehmen wir nur mal als Beispiel diesen Flug: von EFHK nach EFVA -der Vereinfachung halber zunächst ohne SID/STAR
VOR-Navigation grundsätzlich möglich durch Nutzung der VORs HEL/PIR/VAS
oder (wahrscheinlich) Controller gibt vorzeitig Vectoren (da Strecke relativ kurz)
oder Waypoint-Routing über Airways (Entschuldigung jjjanezic) diese wären zB.PIVAK-PEMUS-VELUN-PIR-SORUK-NOLGI-ROLOS-GELSO
WIE sehe ich jetzt in meinem Routenplaner, wie sich ein bestimmter Waypoint definiert (zB. xx NM outbound VOR xxx)?
In oben genanntem Routing (etwas unglückliches Beispiel) liegen alle WP in gerader Linie zwischen zwei VORs - Was aber, wenn an einem bestimmten WP der Airway abzweigt ?
Viele Grüsse
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten