Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 11:31   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann mir nicht ganz vorstellen wie sowas funktionieren soll, fein wärs, aber nachdem eigendlich jedes mitglied der gruppe "jeder" zumindest leseberechtigung auf alle oder fast alle dateien hat würde dir das programm einfach alle vorhandenen dateien und ordner im netzwerk auflisten. Einerseits würde dies das netzwerk killen und andereseits müsstest du dann ein paar mio. datein durchchecken.

Kennst den konsolenbefehl: cacls
schau dir den mal an damit kannst zwar nur auflisten Wer welche berechtigung auf ein bestimmtes verzeichnis/datei hat, aber wennst eine batch datei schreibst die dir die gewünschten dateien/verzeichnisse absucht und das resultat in ein txt file schreibt, kannst vielleicht mit dem txt file in verbindung mit excel was anfangen. (Ist nur ein schuss ins blaue, habs weder probiert, noch wüsste ich auf die schnelle wie man das anstellt ).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten