Zitat:
Original geschrieben von area21
Hi ;-)
kannst den text posten? bräucht' ich nämlich auch!
|
hier mein mail (der relevante part):
Sehr geehrte Damen und Herren!
...
Zudem habe ich sehr verwundert festgestellt, daß künftig ein Zahlscheinentgelt von einem Euro zu entgelten ist. Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, über eine solche Einführung informiert worden zu sein, geschweige denn dem zugestimmt zu haben.
Ich möchte Sie darum ersuchen, mir künftig keinen Zahlschein mehr zu schicken, da ein solcher nicht benötigt wird (ich erledige Überweisungen per Onlinebanking).
Den aktuellen Rechnungsbetrag werde ich baldigst überweisen, allerdings abzüglich des Zahlscheinentgelts, welches mir aus oben genannten Gründen für diese Rechnung nicht berechtigt erscheint.
Mit freundlichen Grüßen,
...
die antwort von UPC ist mal wieder typisch:
Vielen Dank fuer Ihr Email.
hach, wie ich diese vorgefertigten floskeln liebe.
...
2.) Vom Zahlscheinentgelt sind unsere Kunden lediglich befreit, sofern Sie einen Einziehungsauftrag bei uns eingerichtet haben.
Die Vorteile des Einziehungsauftrages liegen auf der Hand: Sie sparen Zeit und Muehe, und vor allem eventuelle Mehrkosten (Mahngebuehren!) durch versaeumte Rechnungseinzahlungen werden so verhindert. Auf diesem Weg werden alle Rechnungen prompt und zuverlaessig erledigt.
ja, sicher, damit mir alles, was denen so einfällt, auch gleich abgezogen werden kann. soweit kommts noch, das erledige ich auch künftig immer noch selbst, damit ich kontrollieren kann, welche beträge da entrichtet werden. denn etwas zurückzubekommen dürfte denke ich praktisch unmöglich sein.
Das Zahlscheinentgelt in Hoehe von EUR 1,--/Zahlschein wurde ab 1.5.2002 infolge des hohen administrativen Aufwands bei der Bezahlung per Erlagschein von UPC Telekabel verrechnet.
die tatsache, daß ich darauf nirgendwo hingewiesen wurde, geschweige denn dem zugestimmt hätte, wurde da offenbar wissentlich übergangen.
Der Entfall des Zahlscheinentgeltes ist bei Ueberweisung mittels Telebanking, da der Bearbeitungsaufwand bestehen bleibt, leider nicht moeglich.
Fuer weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverstaendlich weiterhin gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
...
siehe oben, die floskeln halt wieder.
naja, dann werde ich mich wohl oder übel mit der grundgebührenerhöhung (denn als nichts anderes betrachte ich das) um einen euronen abfinden müssen, wegen diesem betrag jetzt großartig rumzustreiten hätte wirklich wenig sinn (und das wissen die!). aufgeteilt ist das eh ein nicht nennenswerter betrag, aber das vorgehen von UPC ist mal wieder unter jeder sau.
