Hallo zusammen,
das Gerücht, das die Framebegrenzung z.b. auf 25 mehr Power für andere Darstellungsmöglichkeiten bringt, scheint sich so hartnäckig zu halten, wie das, dass im Spinat viel Eisen ist.
Ich habe 2 Jahre lang ebenfalls die FPS begrenzt, aber seit dem ich diese auf unendlich gestellt habe, laufen viele Flugmannöver flüssiger ab. Dort wo der Rechner durch ggf. Scenerien oder Addon Flieger mehr arbeiten muss, gehen die Frames dann sowieso in den Keller, da braucht man keine Beschränkung, und dort wo es gut läuft, werden die hoch angezeigten Frames den Flusi keine andere Power abnehmen.
Also ich merke keinen Leistungseinbruch durch die Unendlicheinstellung oder anders gesagt, Leistungsschub durch Begrenzung. Vielleicht einfach mal selber ausprobieren.
Es ist müssig, diese Framedebatte, aber sorry, ich sehe da schon ein Unterschied, ob der FS mit 25 FPS um die Ecke fliegt, oder mit z.b. 40 FPS. Denn wer mal genau die FPS die man ja immer am besten auf 25 begrenzen soll, beobachtet hat, der wird sicherlich festgestellt haben, das der Flusi auch dort selten stehen bleibt, sondern immer z.b. zwichen 22 und 25 hin- und herspringt. Somit sind das also schon keine reinen 25 FPS mehr, deshlab hatte ich die Grenze damals immer auf 28 gesetzt.
Wie gesagt, manche Gerüchte oder Empfehlungen sollten nach ein paar Jahren einmal neu überdacht werden, so plausibel auch die Begründung dafür ist.
|