sehe nichts in der zusammenstellung das besonders viel strom verbraucht, und die wärmeentwicklung wird sich daher in grenzen halten. nachdem das offene häusl ja läuft sind die zumindest einige der ansätze unwahrscheinlich.
interessant ist PR´s idee des verkehrt eingebauten gehäuselüfters und:
"einzig auffaellige Lüfter reagiert auf jede Action
mit veraenderter Drehzahl."
welcher ist das, und worauf reagiert er - das könnte für die diagnose weiterhelfen.
|