danke erstmal !
@Martin,
war mir nicht bewusst, dass der englische Bereich der Project Tupolev Seite je funktioniert hat. Soviel ich weiss ist aber der Wechsel auf eine neue Seite in Planung, dann wird's u.a. auch einen englischen Forumsbereich geben.
@Sven,
immer wieder klasse, deine Online-Impressionen zu lesen !
>> Als erstes der Autopilot. So lange wie möglich ohne
Das is übrigens absolut konform mit der Realität. Die Tu-154 Piloten haben bemerkenswert viele Freiheiten, fällt sicher auf wenn man den Beispielflug liest. Da steht öfter mal "just as you please"
-----------
Ein paar generelle Worte noch, weil ich oft nach optischen Finessen gefragt werde. Um es mal einzuordnen, die Project-Tupolev Tu-154 wurde als Trainingstool für reale Piloten ausgelegt. Die nutzen es auch, legen aber wenig Wert auf Wingviews, reflektierende Texturen o.ä. Wer das bevorzugt, sollte sich bei IGFLY umschauen, 32 Euro ausgeben und bekommt da auch noch eine animierte Stewardess in der hinteren Tür dazu. Aber die IGFLY Tu-154 ist hinsichtlich Genauigkeit, Flugeigenschaften und Systemdetails eher eine "Tupolev-Light", um es mal nett auszudrücken. Mal eben Quickstartliste durchklicken, FS-Flugplan laden, Schalter umlegen und dann authentisch Tu-154 fliegen, das kann halt so nicht sein. Womit ich die aber nicht schlechtreden will, hat halt eine andere Intention und das ist ja auch OK so.
Siehe oben, "Just as you please"
Gruss
Michael