Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2004, 10:12   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd sagen,kommt auf die Art des Triebwerksausfalls an Wenn es "in Ruhe" abgestellt werden konnte is davon auszugehen das die Piloteure den Flieger kontrollieren können (sonst wäre es ja nich zugelassen worden ). Sowas bedingt folglich keine schnelle Hilfe durch AC, also auch kein Grnud eine Luftnotlage zu melden. Mag durchaus Fälle geben wo auch ein Triebwerks ausfall eine Notlage sein kann, aber normalerweise eher nicht-auch beim Start. (Mein Standpunkt)

EDIT: Claus war schneller
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten